- 01 Druckminimierter Randbereich
beugt Einschnürungen vor - 02 Dreidimensionales Train-Aktivgestrick
für ideale Passform - 03 Viscoelastische Pelotte
massiert bei Bewegung das Weichteilgewebe, verbessert den Stoffwechsel, unterstützt den Lymphabfluss und reduziert Ödeme, führt die Achillessehne in ihrem natürlichen Gleitweg - 04 Hohe Dehnbarkeit
für leichtes An- und Ablegen - 05 Atmungsaktives Train-Aktivgestrick
hautfreundlich mit hohem Tragekomfort - 06 Druckminimierter Randbereich
beugt Einschnürungen vor
Stabilität und Bewegungsfreiheit
AchilloTrain Pro nutzt eine therapeutisch wirksame Kombination aus Stabilisierung und Beweglichkeit. Ständiger Wechsel zwischen Kompression und Dekompression während der Bewegung fördert die Heilung und verbessert das Zusammenspiel von Nerven und Muskeln. Dazu trägt auch die integrierte viscoelastische Pelotte bei, die mit weichen Noppen und längs verlaufenden Rillen das Gewebe oberhalb der Ferse stimuliert. Rechts und links regen zwei zusätzliche Flügel das obere Sehnendrittel und den Muskel-Sehnenübergang an.
Hautfreundlich und komfortabel
Die eingearbeiteten Dehnzonen in der anatomisch geformten Aktivbandage AchilloTrain Pro erleichtern das An- und Ablegen; sie kann dabei rechts wie links getragen werden. Das atmungsaktive Material erhöht den Tragekomfort. Der kurze Gestrickanteil im Mittelfußbereich verhindert, dass Druckstellen entstehen.
Die AchilloTrain Pro im Sporteinsatz
„Nach meinem Achillessehnenabriss und der Operation trug ich die AchilloTrain Pro in der Rehabilitationsphase. Mit der Bandage fühlte ich mich sicher und der hohe Tragekomfort war mir vor allem nach der Operation besonders wichtig. Die AchilloTrain Pro stützt meinen Fuß und verleiht mir Stabilität, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken."
Nicole Grether, Badmintonspielerin des Erst-Ligisten SG EBT Berlin und Rekord-Nationalspielerin